Insta Talk Podcast: Meine Solofolgen
N016
Trau dich! Content-Marketing mit Mut
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Im Content Marketing darfst du auch mal mutig sein. Dich trauen, deinen Ideen nachzugehen. Meistens sind es genau diese Ideen, die dich vom Wettbewerb abheben und deine Marke besonders machen. Du wirst merken, dass du durch dein einzigartiges, kreatives Content Marketing deine Wunschzielgruppe viel leichter anziehen wirst. Und besser verkaufst.
In dieser Folge geht’s um: – Dich zu trauen, zu deinen kreativen Ideen zu stehen – Umsetzen, loslegen und mutig sein – Die Vorteile, was kreatives Content Marketing bringt
N015
So fühlt sich verkaufen leicht an – mit deiner eigenen Markenstory
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Warum eine Markenstory? Du fühlst dich beim Verkaufen auf Instagram wie ein balancierender Elefant auf einem Drahtseil. Fehl am Platz. Alles schein unmöglich. Das bedeutet nur, dass du deine eigene Wohlfühl-Strategie noch finden darfst. Deine eigene Markenstory ist der perfekte erste Schritt. Du machst dir klar, was du nach Außen transportieren möchtest und deine Wunschkund:innen werden sich von deiner Markenstory angezogen fühlen. Das ist ein Teil deines Content-Marketings auf Instagram und wird das Verkaufen erleichtern.
In dieser Folge geht’s um:
Die Vorteile von Storytelling im Marketing
Wie du deine Marken-Storys für dich arbeiten lässt
Positiv-Beispiele von Storytelling als Selbstständige
N014
5 wichtige Fragen,
die du deiner Zielgruppe stellen musst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Wer ist WIRKLICH deine Zielgruppe? Im Marketing ist das die absolut wichtigste Grundlage, um verkaufen zu können. Wenn das nicht echt (!) sitzt und du deine Zielgruppe aus dem Effeff kennst – unbedingt reinhören. Es reicht nicht, zu sagen: Meine Zielgruppe besteht aus Frauen (Müttern) zwischen 25 und 40 Jahren, die abnehmen wollen. Es gehört so viel mehr dazu, um dein Content Marketing verkaufsstark zu machen. Egal, auf welcher Plattform.
In dieser Folge geht’s um:
So lernst du deine Zielgruppe kennen
Die grundlegenden Dinge aus dem Effeff kennen
Was das mit deinem Content zu tun hat
N013
Wie du mit Storytelling eine starke Marke als Selbstständige aufbaust
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Wie lässt du als Selbstständige Storytelling im Marketing für dich arbeiten? Durch Storytelling verkaufst du leichter, natürlicher und schöner. Denn: Geschichten kommen an. Sie bleiben im Kopf. In dieser Folge Insta Talk habe ich Tipps, Tricks und natürlich Geschichten mitgebracht, die dir beim Storytelling als Selbstständige helfen.
In dieser Folge geht’s um:
– Die Vorteile von Storytelling im Marketing
– Wie du deine Marken-Storys für dich arbeiten lässt
– Positiv- und Negativ-Beispiele von Storytelling als Selbstständige
N012
Mach dein Video zum Aufmerksamkeits-Magneten durch diese 3 Formate
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Splitscreen, Stop Motion & Zeitraffer – mach deine Instagram-Reels zum absoluten Video-Hingucker! Diese Marketing-Formate sind super dafür geeignet, die Aufmerksamkeit auf dich und deinen Content zu ziehen. Video-Content sollte immer ästhetisch ansprechend und qualitativ hochwertig sein. Sonst bleibt niemand dran, um deinen Hammer-Inhalt überhaupt zu sehen. Hör rein für meine Tipps zu diesen drei Kreativ-Videos.
In dieser Folge geht’s um:
– Kreative Video-Formate für dein Marketing als Personal Brand
– Splitscreen, Stop Motion & Zeitraffer – drei einzigartige Reels-Ideen
– Beispiele für dein Content Marketing
N011
Keine Zeit für neuen Content? Das ist deine Notlösung!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Keine Zeit fürs Marketing. Es ist schnell passiert: Du hast dich verschätzt, dir rennt die Zeit schneller als Usain Bolt davon und wieder hast du um 16 Uhr am Nachmittag nichts gepostet.
Dein Instagram-Marketing ist etwas, das du eher nach diesem Motto betreibst: Hauptsache schnell irgendwas posten.
Das bringt dich deinem Ziel nicht näher. Das ist dir bewusst. Was tun, wenn du keine Zeit fürs Marketing hast?
In dieser Folge geht’s um:
– Was Stress und Hektik mit deinem Marketing anstellen
– Worst Case und „Lucky Case“, wenn’s schnell gehen muss
– Deine Notlösung für solche Situationen
N010
Vier Contentsäulen, die du beim Instagram-Marketing abdecken solltest
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Kreative Inhalte erstellen ist schön. Bringt aber nichts, wenn die Content-Strategie dahinter nicht funktioniert. Du willst immerhin deine Ziele erreichen.
Was dafür wichtig ist, besprechen wir in dieser Folge Insta Talk: Vier Content-Säulen, die in deinem Marketing auf keinen Fall fehlen sollten.
In dieser Folge geht’s um:
– Lass deinen Content für dich arbeiten.
– Inspirieren, verkaufen, erklären, unterhalten im Content
– Was hat die Customer Journey damit zu tun?
N009
„Einfach mehr?“ So setzt du dir Ziele, die dich wirklich weiterbringen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Marketing auf Instagram oder anderen Plattformen bringt wenig ohne smarte Ziele. Deine Selbstständigkeit und ihr Erfolg – wie auch immer du ihn definierst – hängen davon ab.
Was willst du konkret erreichen? Bis wann? Und wie? In dieser Folge von Insta Talk schauen wir darauf, wie du smarte Ziele im Marketing richtig nutzt.
In dieser Folge geht’s um:
– smarte Ziele in Marketing und Selbstständigkeit
– smart – Was steckt eigentlich dahinter?
– konkrete Beispiele aus der Praxis
N008
Von Pollen bis Picknick: Contentideen für den Frühling live im Brainstorming
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Bereit für ein etwas interaktives Brainstorming? In dieser Podcastfolge nehme ich dich „live“ mit in den kreativen Prozess.
Unser Thema: Dein Frühlings-Content. Von persönlich-emotionalen Assoziationen über Hobby-Verbindungen zur Zielgruppe bis hin zu metaphorischen Ansätzen und aktuell relevanten Feier- und Aktionstagen.
Schnapp dir Zettel und Stift! Wir brainstormen gemeinsam!
In dieser Folge geht’s um:
– 4 Methoden, um Contentideen zu brainstormen
– einzigartige Wege, deine Zielgruppe in den Bann zu ziehen
– Marketing-Tipps für saisonale Themen
N007
3 Methoden für Ideen auf Knopfdruck im Marketing als Solo-Selbstständige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Kreativität auf Knopfdruck – wer wünscht sich das nicht? In der Selbstständigkeit ist das ein extremer Vorteil.
Mit Kreativ-Methoden schaffst du’s, dein Gehirn direkt ins Brainstormen zu bringen. Das solltest du am besten regelmäßig trainieren. In der Folge stelle ich dir 3 Methoden vor – natürlich mit konketen Beispielen.
In dieser Folge geht’s um:
– Techniken, deine Ideenmaschine anzuschmeißen, wenn du es willst
– Warum Kreativität auf Knopfdruck wichtig ist
– Zusatztipps für deinen inspirierenden Arbeitsplatz
N006
Durch Emotionen im Content
besser verkaufen + 3 Beispiele
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Emotionen im Marketing verkaufen. Fakt. Was musst du tun, damit das auch bei dir klappt? Ich hab dir konkrete Beispiele mitgebracht, die dich inspirieren sollen, mit deinen eigenen Storytelling-Ideen loszulegen.
In dieser Folge geht’s um:
– Cliffhanger, Persönliches oder ganz anders? Was funktioniert?
– Das solltest du bei Emotionen im Marketing beachten, um wirklich zu verkaufen.
– Wie können solche Storys in der Praxis aussehen?
N005
KI-Kollege: Wie dir ChatGPT zu
einzigartigem Content verhilft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
ChatGPT ist wie ein kreativer Partner, der dir immer zur Seite steht. Die Künstliche Intelligenz hilft dir, inspirierende Inhalte zu schaffen und deine Geschichten mit einem Hauch von Innovation zu verbessern.
Von der ersten Ideenfindung bis hin zur finalen Textgestaltung – heute sprechen wir drüber, wie ChatGPT zu einem unverzichtbaren Begleiter für dich im Marketing.
In dieser Folge geht’s um:
– ChatGPT als kreativer Partner/Team-Ersatz in der Selbstständigkeit
– Von Ideenfindung bis Storytelling: Künstliche Intelligenz stärkt deine Kreativität
– Vorteile und Gefahren, wenn du ChatGPT nutzt
N004
Der sichere Weg zum Shitstorm auf Social Media
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
[UPDATE: Das Unternehmen hat durch den Druck der Community die entsprechende Szene noch vor dem großen Event entfernt.]
Beim größten Sport-Event des Jahres ist ein Werbespot bei einer Community ganz schlecht angekommen. Es gibt einen regelrechten Marketing-Shitstorm unter ihrem veröffentlichten Instagram-Reel.
Da helfen auch Stars wie Jennifer Aniston, David Schwimmer oder David und Victoria Beckham nicht. Warum der eigentlich wirklich lustige Werbeclip für einen Marketing-Shitstorm sorgt – hör direkt rein.
In dieser Folge geht’s um:
– Wieso entsteht ein Shitstorm gegen eine Marke?
– Wie können wir einen Shitstorm vermeiden?
– Was ist, wenn’s zu spät ist?
N003
Stark, authentisch, einzigartig –
So findest du dein Alleinstellungsmerkmal
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Dein Alleinstellungsmerkmal ist für dein Instagram-Marketing wie der Kaffee am Morgen – ohne geht’s nicht. (Bei Sarah und mir schon, aber das ist ein anderes Thema.)
Das Spannende: Wenn dein Alleinstellungsmerkmal bzw. USP einmal stark definiert ist, kommen die kreativen und einzigartigen Content-Ideen wie von allein.
In dieser Folge geht’s um:
– Was macht dein Alleinstellungsmerkmal so wichtig?
– Wie sieht ein Alleinstellungsmerkmal aus? 3 Beispiele
– Wie nutzt du das USP für dein kreatives Instagram-Marketing?
N002
Kreative K(r)ämpfe –
Mit Humor raus aus dem KreaTIEF
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Stell dir vor, du sitzt vor deinem Laptop oder Notizblock. Du willst endlich wieder mit neuem Instagram-Content rausgehen. Du schwörst dir: “Ja, dieses Mal mache ich soo gute Inhalte.” Und was passiert? Stille.
Dein Kopf scheint sich entschieden zu haben, Urlaub auf den Bahamas zu machen – ohne dich. Ein Blick auf die leere Seite und die Uhr tickt. Tick, tick, tick… nada!
Das Kreativ-Tief, wird bei der Marketing-Arbeit immer mal wieder vorbeischauen. Aber hey, Kopf hoch! Immerhin macht sich dein Verstand wohl gerade einen Cocktail am Strand.
Wie du damit umgehst, entscheidet, ob du zur traurigen Hauptfigur in ‚Das Notizbuch des leeren Inhalts‘ wirst oder ob du deinem kreativen Tief ein High-Five gibst und weiterziehst.
Heute geht’s um…
– den gesunden Umgang mit einem Kreativ-Tief,
– meine Erfahrungen mit Blockaden vor dem weißen Blatt,
– Tipps, um aus dem Kreativ-Tief wieder rauszukommen.
N001
Wenn Lachen verkauft: Wie Humor im Marketing zum Hit oder Flop wird
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Mit Humor verkaufen ist eine echte Geheimwaffe. Wenn Marketing Spaß macht (dir und deiner Zielgruppe), hast du gewonnen.
Es fühlt sich leicht an, du bindest deine Zielgruppe an dich und verkaufen ist endlich nicht mehr lästig.
Das klappt nur, wenn du das humorvolle Marketing mit Fingerspitzengefühl angehst. Sonst schlitterst du direkt in die Shitsorm-Gefahrenzone.
Heute geht’s um…
– Beispiele für gelungenes und missglücktes Marketing mit Humor
– einen Ausblick auf meine Solofolgen hier in Insta Talk
– deine Motivation, dich an humorvollem Marketing auszuprobieren
[Beispiel aus der Folge: Dumb Ways to Die – Metro Trains Melbourne]