Überzeuge deine Wunschkun:innen mit kreativen Inhalten auf Instagram
Dein Content ist deine digitale Visitenkarte. Zeige deine Expertise auf den ersten Blick und zieh deine Wunschkund:innen an.
Hi, ich bin Nicole, Gründerin von nirela marketing und Content Marketing Managerin. Instagram-Marketing darf sich leicht anfühlen. Lass uns zusammen Zeit dabei sparen.
Humor im Instagram-Marketing – Der schmale Grat zwischen Lachen und Stolpern
Seien wir ehrlich – Humor im Marketing… Das fühlt sich schnell so an, als würdest du an einem Haifischbecken entlang balancieren. Besonders dann, wenn du versuchst, auf Instagram erfolgreich sichtbar zu werden und dabei auch noch Spaß zu haben. Lass uns mal genau auf die sonnigen und schattigen Seiten des Humors im Instagram-Marketing schauen und die Herausforderungen, die auf dem schmalen Grat zwischen Lachen und Stolpern liegen.
Der humorvolle Einstieg – Dachdecker-Werbung mal anders:
Oben ohne macht nur Spaß, bis es regnet – dieser Dachdecker-Slogan hat sicherlich schon den ein oder anderen zum Schmunzeln gebracht. Aber wie können wir Humor im Marketing nutzen, ohne dabei in Fettnäpfchen zu treten? Die Dachdecker-Werbung zeigt, dass der Kontext und das Feingefühl entscheidend sind. Anstatt riskanter Witze könnten wir uns auf subtilere, zielgerichtete Humorformen konzentrieren.
Stell dir vor, ein Vogel hat dir auf den Kopf gemacht. Aber du bist drinnen, also war es nur Wasser – Zeit für ein neues Dach, es regnet. Hier sehen wir, dass Humor auch mit Feingefühl und Kreativität einhergehen kann. Anstatt nackte Haut zu präsentieren, setzen wir auf eine Vogeldreck-Metapher, die nicht nur lustig, sondern auch ansprechend ist.
Gelungene Beispiele im Instagram-Marketing – Von Matthias Schweighöfer bis zu den Metro Trains Melbourne:
Matthias Schweighöfer für Babbel, die Metro Trains Melbourne mit „Dumb Ways to Die“ – sie alle haben verstanden, wie man Humor einsetzt, ohne dabei ins Fettnäpfchen zu treten. Diese Beispiele zeigen, dass die Verbindung von Humor und echter Botschaft den gewünschten Effekt erzielen kann. Es geht darum, dass die Message in den Köpfen der Zielgruppe bleibt, und das mit einem Schmunzeln.
Die Kunst der Feinabstimmung – Humor im Einklang mit der Zielgruppe:
Einen Witz in der Werbung zu landen, gleicht dem Balancieren auf einem schmalen Seil über einem Haibecken – und die Haie sind deine potenziellen Kunden. Die Realität? Nicht jeder Witz wird zum Heimspiel. Daher ist es entscheidend, die echten Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu kennen. Ein Beispiel aus der Praxis – das Berliner Startup Motatos. Sexistische Plakate führten zu einem Shitstorm und zeigten, dass der Humor schnell nach hinten losgehen kann. Die Botschaft hier: Kenne deine Zielgruppe, sei authentisch und setze Humor mit Bedacht ein.
Ein Witz in der Werbung zu landen, ist wie das Balancieren auf einem sehr schmalen, wackeligen Seil über einem Pool voller Haie. Und die Haie? Nun, das sind deine Kunden, bereit, dich in den sozialen Medien zu zerpflücken, wenn dein Witz baden geht. Die Realität? Nicht jeder Witz wird zum Heimspiel. Manchmal ist es eher ein Stirnrunzeln, ein fragendes “Hä?” oder schlimmer noch, ein empörtes “Oh, nein, das haben sie nicht getan!”. Daher ist die Kunst der Feinabstimmung und das Verständnis der Zielgruppe essenziell.
Fazit – Humor als kreativer Begleiter im Instagram-Marketing:
Humor im Instagram-Marketing ist wie eine Expedition ins Unbekannte – aufregend, aber nicht ohne Risiken. Verbinde den Humor mit deiner authentischen Botschaft, sei kreativ und behalte stets den schmalen Grat im Auge. Denn am Ende des Tages geht es darum, dass deine Zielgruppe nicht nur über deinen Beitrag lacht, sondern auch die Botschaft verinnerlicht. Viel Erfolg beim kreativen Instagram-Marketing, und denke daran: Stay creative!